Was unterscheidet eigentlich Profi von Amateur Triathleten? Ist es nur die Leistungsfähigkeit, oder gibt es viele weitere Faktoren die Profis von Amateuren unterscheidet? Ist der Weg in den Profi-Zirkus einfach oder doch kompliziert? Wie viele Stunden muss man als Profi eigentlich trainieren?
🎙 Diese Frage beantworten wir gemeinsam mit den Jungs von Pushing Limits.
Niclas Bock und Nick Staggenborg schlüpfen hierfür seit Ende 2021 in die Rolle als Triathlonprofis und bereiten sich professionell auf den IRONMAN Süd-Afrika und die Challenge Roth vor. Wie das Training der beiden bisher verlief, wie ihre Einstellungen zum Profi Triathlon ist und was sie sich dabei gedacht haben als Profis zu starten erfahrt ihr in der Folge.
💡 Diese Folge eignet sich vor allem für diejenigen Athleten unter Euch die auch einmal mit dem Gedanken gespielt haben Profi zu werden und die weitere Tipps und Tricks für ihre Vorbereitung möchten. Wir geben viele wichtige Tipps für Euer Training und Eure Vorbereitung. Tune in.
Weiter Informationen zu Pushing-Limits findet ihr hier:
Homepage (hier klicken)
Instagram (hier klicken)
Podcast (hier klicken)
-
🫶🏼 Helft uns und schreibe eine Bewertung!
Erzählt Euren Freunden und schreibe uns eine Bewertung, um mehr Menschen zu erreichen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns bewertest (Hier klicken)
-
✌🏼 Wie wir Dir kostenlos helfen können?
🚀 Mit Golo und Rocket-Racing im Coaching zusammenarbeiten?
🐨 Weitere Informationen: