Ist Doping nur ein Problem des Athleten?
Nein, Doping ist nicht nur ein Problem der Athleten. Doping hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft als Ganzes. Die Verwendung von leistungssteigernden Mitteln schafft ungleiche Wettbewerbsbedingungen, die zu unfairen Ergebnissen und verpassten Chancen für saubere Sportler führen können. Doping hat dabei eine Missbrauchs und eine Betrugsebene.
Nur den Athleten zu stigmatisieren hilft aber keinem weiter.
Der positive Dopingbefund von Collin Chartier hat in den letzten Wochen einen regelrechten Shitstorm in den Sozialen Medien ausgelöst.
In unserem heutigen Podcast werden die vielschichtigen Aspekte des Dopings auf physiologischer, psychologischer und gesellschaftlicher Ebene erörtert, wobei die Beweggründe der Sportler für das Doping und ihr Umfeld betrachtet werden.
Generell sehe ich Doping stets als ein mutlidimensionales System, das nicht nur den Athleten stigmatiesieren und bestrafen sollte.
Dabei sehe ich es so nicht nur einzelne Personen zu beschuldigen, sondern das System dahinter zu betrachten und die Aufmerksamkeit auf die Strukturen dahinter zu richten (Trainer, Ärzte, etc.).
🔥 STARTE JETZT MIT UNSEREM KOSTENLOSEN 4 WOCHEN PLAN🔥
Erhalte deinen Trainingsplan und unseren Performance Guide kostenlos https://www.rocket-racing.com/trainingsplan
______________________________________
🚀 SQUAD: Alle unsere Pläne, die beste Community und das wichtigste Wissen im Abo.
Werde zum Ironman in 12 Monaten mit der Rocket Racing Masterclass.
https://www.rocket-racing.com/squad
______________________________________
🏆 1:1 Coaching:
Individuell, Ganzheitlich & maximaler Support.
Entfessel Dein Wahres Potenzial.
Bewirb Dich und vereinbare Dein kostenloses Gespräch mit uns.
https://www.rocket-racing.com/coaching
🐨 Weitere Informationen: